Intranet

English version

Looking for Intranet content in english? Please use the automatic translation of your browser

Wie finde ich die Inhalte, die ich suche?

Aktuelles

Sechs Holzwürfel mit den Buchstaben EVENTS auf einem Tisch
Veranstaltungen für Beschäftigte
Veranstaltungen für Beschäftigte
News für Beschäftigte
News für Beschäftigte

Veranstaltungen für Lehrende und Mitarbeitende

Fr, 09.05.2025 | Campus Rosenheim

Kinderuni: Maschinen unter Kontrolle- der Trick mit der Regelung

In dieser Kinderuni tauchen wir mit Prof. Zentrgraf und seinem Team in die Welt der unsichtbaren Helfer ein, die unser Leben einfacher machen. Spielerisch und mit spannenden Experimenten lernen wir, wie Maschinen Entscheidungen treffen können. Komm vorbei und entdecke …

Kinderuni: Maschinen unter Kontrolle- der Trick mit der Regelung
Fr, 09.05.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr | online (zoom)

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 09.05.2025

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach dem Studium.

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 09.05.2025
Di, 13.05.2025 · 17:15 Uhr - 18:00 Uhr

Pen&Paper AI - die Wirkungsweise von ChatGPT & Co. schnell und einfach persönlich erlebt

Pen&Paper AI - die Wirkungsweise von ChatGPT & Co. schnell und einfach persönlich erlebt. Ein Snack aus der Lehre mit Prof. Felix Höpfl.

Pen&Paper AI - die Wirkungsweise von ChatGPT & Co. schnell und einfach persönlich erlebt
Mi, 14.05.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | online (zoom)

Ringvorlesung: Kardiovaskuläres Screening und Aktivitätsförderung für Kinder und Jugendliche

Referentin: Laura Willinger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie, TUM School of Medicine and Health, Technische Universität München

Ringvorlesung: Kardiovaskuläres Screening und Aktivitätsförderung für Kinder und Jugendliche
Di, 20.05.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr | online (zoom)

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 20.05.2025

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach dem Studium.

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 20.05.2025
Di, 20.05.2025 · 19:00 Uhr - 21:00 Uhr | Campus Rosenheim

Rosenheimer Energiedialoge: Mein Zuhause – fit für Starkregen und Hitze?

Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, seien es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen.

Rosenheimer Energiedialoge: Mein Zuhause – fit für Starkregen und Hitze?

Aktuelle Informationen für Mitarbeitende und Lehrende

University:Future Festival

University:Future Festival /imagine - live online vom 13.-15. Mai 2025

Die fünfte Ausgabe des University:Future Festivals findet vom 13.-15. Mai 2025 unter dem Motto /imagine statt!

University:Future Festival /imagine - live online vom 13.-15. Mai 2025

“Maybe the best week of my life.” – Experiencing Rosenheim

Testimonial of Belgian Student

“Maybe the best week of my life.” – Experiencing Rosenheim

Innovative junge Studierende nutzen KI, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen

Studierende der PXL University of Applied Sciences in Belgien und der MCAST in Malta zu Gast in Rosenheim!

Innovative junge Studierende nutzen KI, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen

Zu Gast beim Radiosender Charivari: Prof. Fleischmann

Beim Radiosender Charivari war Dr. Carolin Fleischmann zum Interview zu Gast. Hört doch mal rein!

Zu Gast beim Radiosender Charivari: Prof. Fleischmann

KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Was bedeutet das für die Hochschule?

Ab Februar greifen die ersten Vorgaben der europäischen KI-Verordnung. Was Hochschulangehörige beachten müssen.

KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Was bedeutet das für die Hochschule?
Workshopformat: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.

TH RO@University Future Festival: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.

Wie wird KI unsere Zukunft und unsere Gesellschaft beeinflussen und was bedeutet das für die Hochschullehre?

In einer Zukunftswerkstatt hinterfragen …

Erstellt von Petra Amasreiter

TH RO@University Future Festival: Kritische Utopien. Making sense of AI in future university.